top of page
IMG_3287_edited.jpg
Henrietta Meindorf
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

"Glücklich ist, wer mit seiner Natur im Einklang ist" 

Seneca

Psychotherapie

 

Ich biete Ihnen die Möglichkeit zur Krisenintervention, zur lösungsorientierten Kurzzeittherapie oder zur längerfristigen Psychotherapie. Hierzu nutze ich verschiedene, ineinandergreifende Therapiemethoden. Dazu gehören:

 

Integrative Therapie

  • Systemisch-Lösungsorientierte Kurzzeittherapie

  • kognitive Therapie

  • Psychodrama

  • Energetische Psychotherapie

  • Achtsamkeit


Die integrative Psychotherapie geht von der individuellen Einzigartigkeit eines Menschen in seiner Lebenssituation aus. Ein maßgeschneiderter Therapieplan wird entwickelt, der kontinuierlich flexibel an den Therapiefortschritt angepasst und weiterentwickelt wird.

Der gesamte Mensch - Körper, Geist, Seele - ist im Blick.

Lebensumstände wie auch das gesamte soziale Umfeld werden in ihrer Bedeutung berücksichtigt und der Verlauf des bisherigen Lebens von Beginn an wie auch die aktuelle Situation und der Blick in die Zukunft werden thematisiert.

Ein Umgang mit Werten und der „Natur des Menschen“ ist dabei unerlässlich.
Der Mensch wird „als Gestalter seiner selbst“ in seiner hohen Entwicklungsfähigkeit betrachtet.

Partner und andere wichtige Bezugspersonen werden, wenn es hilfreich erscheint und die Bereitschaft besteht, gerne einbezogen.
 

Systemisch-Lösungsorientierte Kurzzeittherapie

Die lösungsorientierte Kurzzeittherapie gehört mittlerweile zu den bekanntesten und erprobtesten Verfahren im Bereich der Therapie und Beratung. Die Besonderheit besteht darin, dass der Fokus auf der Lösung, also den Wünschen und Zielen für die Zukunft des Klienten und nicht in erster Linie auf dem jetzigen Problem und seiner Entstehung liegt.  Ein Großteil der Forschung innerhalb dieses Ansatzes bestand in der Analyse von Therapieprozessen. "Steve de Shazer,"  "Insoo Kim Berg" und ihr Team untersuchten diesbezüglich, welche Fragen und Interventionen besonders hilfreich für ihre Klientinnen waren bzw. welche davon maßgebliche Veränderungen in Gang gebracht haben. Auf diesem Wege entstand ein effektives,

modernes Therapieverfahren.

 

Kognitive Therapie
Belastende Denkmuster (Grübeln und Gedankenspiralen)  und die daraus resultierenden Gefühle werden bewusst gemacht sowie der Veränderungsprozess angeregt und unterstützt.

Psychodrama

Ärger mit Kollegen und dem Chef? Probleme mit der Familie, dem Partner oder Anderen? Erleben Sie in nachgespielten Situationen, wie veränderte und bewusstere Verhaltensmuster zu neuen Lösungen führen. Durch den Rollentausch können Sie Ihr Problem aus einer gewissen Distanz und somit objektiveren Position betrachten. Dies ermöglicht ein besseres Erkennen und Verstehen Ihrer Situation und Rollen, die Sie in dem Konflikt spielen. Aus dieser Bewusstheit heraus, ergeben sich Ihre eigenen Lösungswege.

 

Im Psychodrama arbeite ich mit einem Persönlichkeitsmodell, welches Sie in all Ihren Rollen- und Wesensanteilen betrachtet. Sie werden ein größeres Verständnis für die Vielfalt Ihrer Persönlichkeitsanteile erreichen und somit  wieder die Regie über Ihr Leben übernehmen.

Fragen: „ Wie wirke ich auf mein Gegenüber und  was möchte ich durch Körperhaltung, Gestik und Mimik ausdrücken,“  können Inhalte der Beratung sein.

Ziel ist es eine verbesserte Selbstwahrnehmung Ihres eigenen Körpers zu erreichen, um so mehr Einflussmöglichkeiten auf Ihr Auftreten zu erlangen.

 

Psychodrama ist eine sehr wirksame, vielschichtige und "lebendige" Therapie-Methode, welche sowohl tiefenpsychologisch, verhaltenstherapeutisch als auch mit den Theorien der humanistischen Psychologie und der Systemtheorie erklärt werden kann.


Energetische Psychotherapie

EDxTM nach Dr. Fred Gallo

EDxTM = Energy Diagnostic & Treatment Methods

 

Durch spezifische Interventionen auf der Ebene des Körpersystems, z.B. Klopfen auf den Akupunkturpunkten, werden energetische Prozesse angeregt. Dadurch werden emotionale Blockaden und einschränkende Glaubenssätze erstaunlich schnell aufgelöst, was zu positiven Veränderungen von Gefühlen und Sichtweisen führen kann.

Als besonders wirksam zeigt sich EP im psychotherapeutischen Kontext bei der Behandlung von Ängsten, Phobien, Panikstörungen, Zwängen und Depressionen, sowie in der Bewältigung posttraumatischer Belastungsstörungen (PTBS).

 

Das von "Fred P. Gallo" entwickelte Verfahren der Energetischen Psychotherapie (EDxTM) ist eine Integration aus Ansätzen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), der angewandten Kinesiologie, der Hypnotherapie, des NLP und weiteren verwandten Konzepten.

Achtsamkeit

Die Übung der Achtsamkeit ist vergleichbar mit einer Forschungsreise. Die Reise beinhaltet die Notwendigkeit, von Zeit zu Zeit innezuhalten, anstatt sich in endlosem Tun zu verausgaben und darüber zu vergessen, wer der Urheber des Tuns ist und welchem Sinn es eigentlich dient.

Die Entwicklung der Achtsamkeit durch gezielte Aufmerksamkeits-, Körper-,  Atem- und Entspannungsübungen ist also ein Weg, diese innere Freiheit (wieder) zu erlangen und zu lernen, ruhig zu werden und uns wieder ganz und als Ganzes wahrnehmen und spüren können.

  • Anwendungsgebiete
    Klientinnen und Klienten, die zu mir kommen, haben u.a. folgende Anliegen: Lebenskrisen Blockaden Selbstwertprobleme - negative Glaubenssätze psychische Folgen körperlicher Erkrankungen Probleme mit dem Essen übermäßige Trauer berufliche Konflikte familiäre Konflikte generalisierte und spezifische Ängste und Phobien Psychosomatische Störungen Anpassungsstörungen Persönlichkeitsstörungen Burnout-Syndrom kritische (und traumatisch erlebte) Lebensereignisse
  • Vielleicht möchten Sie gerne
    mehr Selbstvertrauen verspüren "Nein" sagen lernen Grenzen erkennen und wahren lernen mehr Energie und Lebensfreude verspüren mehr Stabilität und Sicherheit erlangen negative Glaubenssätze aufspüren und umwandeln körperliche Heilungsprozesse mental begünstigen frei und gelassen vor Anderen sprechen oder auftreten können Prüfungen gelassener und erfolgreicher meistern sich sicherer und ruhiger in herausfordernden Situationen fühlen

Referenz vom 01.06.2021 mit der Note 1,0 in der Psychotherapie

 

Tolle Unterstützung

Ich habe mich vom ersten Tag an bei Frau Henrietta Meindorf sehr wohl gefühlt. In ihren Räumlichkeiten schafft sie eine angenehme und geschützte Atmosphäre. Frau Meindorf hat mich mit Sensibilität durch verschiedenen Vorgehensweisen ermutigt alte Verhaltensmuster aufzubrechen und neue Wege zu gehen. Aufgrund ihrer fachlichen Kompetenz, ihrem Einfühlungsvermögen sowie ihrer inspirierenden Art kann ich Frau Henrietta Meindorf zu 100% weiter empfehlen.

IMG_3287_edited.jpg
bottom of page